Leben mit Demenz: Gemeinsam stark – gemeinsam das Leben schön machen

bild
„Wir haben noch einen Lehrauftrag: das Leben schön zu machen.“ Ein Mensch mit Demenz beschreibt die Krankheit so: „Irgendwann ist man wie im Weltall – ohne eine Unlock-Möglichkeit.“ Diese Worte machen deutlich, wie groß die Angst, die Unsicherheit und das Gefühl des Verlorenseins sein können. Gleichzeitig erinnern sie uns daran, wie wichtig Verständnis, Begleitung und Halt sind. In Deutschland leben rund 1,6 Millionen Menschen mit Demenz. Jeden Tag erkranken etwa 900 Menschen neu. Doch nicht nur die Betroffenen selbst, auch Millionen Angehörige stehen vor großen Herausforderungen: vor einem komplexen Gesundheitssystem, vor existenziellen Fragen, vor dem Alltag mit einer Krankheit, die Schritt für Schritt vieles verändert. Genau hier setzt die Arbeit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft an:
  • Wir bieten Beratung, Informationen und Tipps – für Menschen mit Demenz, für Angehörige und für Fachkräfte, in vielen Sprachen.
  • Wir geben Raum für Selbsthilfe, damit Familien ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können.
  • Wir setzen uns politisch für die Rechte von Menschen mit Demenz ein und bringen ihre Stimme in Gesellschaft und Forschung ein.
  • Und wir schaffen Verständnis: Denn kein Mensch ist seine Krankheit. Jeder Mensch mit Demenz hat Fähigkeiten, Gefühle, Wünsche – und verdient Begegnung auf Augenhöhe.
Seit über 30 Jahren begleiten wir Betroffene und ihre Familien. Unsere Aufgabe ist es, Ängste abzubauen, Hemmschwellen zu überwinden und Mut zu machen. Denn auch wenn Demenz vieles verändert: Das Leben bleibt wertvoll. Und gemeinsam können wir es schön machen.

Weitere Beiträge